Richtig starten bei Berufsunfähigkeit & Erwerbsminderungsrente: Erst Unterlagen, dann Versicherer
Aktuelles · 26. August 2025 · Lesedauer: 2 Min
Der häufigste Fehler: unvorbereitet beim Versicherer anrufen oder schreiben.
So entstehen Rückfragen, Verzögerungen – im schlimmsten Fall Ablehnungen. Starten Sie sicher und strukturiert.
So geht’s richtig – in 3 Schritten
Warum das für Sie sinnvoll ist
Hinweis: Rechtliche Fragen werden an die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Zentrum für Hilfe bei Unfall und Krankheit übergeben.
Bei medizinisch komplexen Fällen unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Begutachtungen – Fachbereich Medizin.
Unfall oder Erkrankung? Unser Experten-Team aus Unfallmanagern, Gutachtern, Rechtsanwälten, Ärzten, Psychologen und Therapeuten hat die Lösung – fordern Sie jetzt Unterstützung an!
Wir erleben ein dynamisches Wachstum und streben danach, unser bundesweites Netzwerk zu erweitern. Sind Sie als Neurologe, Orthopäde, Unfallchirug oder Dipl.Psychologe tätig? Arbeiten Sie in der Pflege, als Alltagsbegleiter, Rechtsanwalt oder Fachanwalt? Dann suchen wir genau Sie! Gemeinsam mit unserem Experten-Netzwerk setzen wir uns mit Leidenschaft für die Interessen von Betroffenen ein. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und profitieren Sie von der Stärke eines flächendeckenden Netzwerks und gestalten mit uns die Zukunft der PRO CLIENTA Unfall- und Patientenhilfe.
Vielen Dank für Ihre Nachricht an die PRO CLIENTA Unfall- und Patientenhilfe.
Wir haben Ihre Anfrage erfolgreich erhalten und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.